Quartierstrom und Quartierwärme für einen Schulkomplex
Konzept für die Versorgung eines Schulkomplexes mit Strom und Wärme aus BHKW und PV im Contracting durch eine Energiegenossenschaft
Europaweite Ökostrom-Ausschreibung
Europaweite Ausschreibung hochwertigen Ökostroms mit Zusatzwirkung
Green School
Green School Projekt: Schulcampus energetisch auf "grün" gestellt
Quartierkonzept Schulcampus
Quartierkonzept KfW 432 Schulcampus
Quartierkonzept (KfW 432) „Gemeinde Andechs“
Quartierkonzept "Gemeinde Andechs" (KfW 432)
Wärmekonzept Industriegebiet
Wärmekonzept für großes Industriegebiet
Energiekonzept für Mehrgenerationencampus
Energiekonzept für Mehrgenerationencampus in zwei Bauabschnitten
Geschäftsfeldaufbau Mieterstrom mehrerer Stadtwerke
Stadtwerke: Geschäftsfeldaufbau Mieterstrom
Energiekonzept für eine der bedeutendsten Kliniken Europas
Optimierung der Wärme-, Kälte- und Stromversorgung
Energiekonzept für großes Kreiskrankenhaus
Ökologische Modernisierung der Energieversorgung in mehreren Abschnitten
Quartierstromversorgung im innerstädtischen Arealnetz
Aufbau eines Arealnetzes zur Lokalstromversorgung eines sanierten Stadtviertels aus großen BHKW ("Quartierstromversorgung")
Nachhaltige energetische Quartierslösung
Erhöhung der Energieeffizienz und Umstellung auf nachhaltige Energieversorgung durch Vernetzung im Quartierverbund
Mieterstromversorgung in einem großen Mehrfamilienhaus (>100 Parteien)
Autonome Versorgung eines Mietshauses mit im Gebäude erzeugtem Sonnen- und KWK-Strom
Energie für ein Neubauquartier mit sechs baugleichen Wohnhäuser
Konzept für die nachhaltige Versorgung eines Neubauquartiers mit Strom und Wärme
Machbarkeitsprüfung Abwasserwärme
Vorprüfung der gemeinsamen Wärmeversorgung von Neubauimmobilien auf der Basis von Abwasserwärme
Nachbarenergie Klärwerk & Müllverbrennungsanlage
Optimierte Energieversorgungslösung für einen Verbund von Klärwerk und Müllverbrennungsanlage (einschließlich Klärgaseinspeisung ins Erdgasnetz)
Generalsanierung Schulkomplex
Konzept für die ganzheitliche energetische Sanierung eines Schulkomplexes aus den 1960er Jahren
Geschäftsfeldstrategie Mieterstrom
Strategische Entwicklung des Geschäftsfelds "Mieterstrom" für einen Energieversorger
Unternehmensstrategie Power-to-Heat
Strategische Unternehmensausrichtung auf energiewirtschaftliche Verzahnung von Strom- und Wärmesektor
Bioenergie-Unternehmensstrategie
Optimierung der Geschäftsfeldstrategie "Bioenergie" im Licht aktueller Änderungsdynamiken und veränderter Marktchancen
Lokaler Energiedienstleister für Wärme und Strom
Strategische Unternehmensausrichtung auf Energiedienstleistung für Wärme und Strom
Nachhaltige Versorgung eines Seniorenheims mit Wärme und Strom
Entwicklung und Umsetzung einer ökologisch nachhaltigen und energiewirtschaftlich optimierten Versorgung mit Wärme und Strom im Contracting
Klärgaseinspeisung und Nachbarenergieversorgung
Lösungen für eine optimierte Energieversorgung von Klärwerken
Eigenstromversorgung Kindertagesstätten
Energiewirtschaftlich optimierte Versorgung von Kindertagesstätten mit Sonnenstrom
Reaktivierung Wasserkraftwerk
Entwicklung einer Energieversorgung für einen ländlichen Gebäudeverbund unter Neuerrichtung einer Kleinwasserkraftanlage an bestehendem Wasserrecht
Strategische Energiebeschaffung
Fachberatung bei der Beschaffung von Strom und Gas (Großkunde)
Nachbarstrom aus Wasserkraft
Erlössteigerung eines Wasserkraftwerks durch Stromvermarktung an umliegende Verbraucher
Wertsteigerung Sonnenstrom
Erlössteigerung industrieller PV-Anlagen durch Vermarktungsoptimierung
Output-Optimierung durch Lokalstromvermarktung
Entwicklung einer energiewirtschaftlich optimierten Stromvermarktung außerhalb des öffentlichen Netzes
Optimierung BHKW-Stromvermarktung
Erlössteigerung für den Betrieb eines BHKW-Portfolios durch lokale Direktvermarktung
Streitschlichtung Nachbarenergie
Sachverständigengutachten zur Streitschlichtung bei gewerblicher Nachbarversorgung mit Strom und Wärme
Stromnebenkostenminimierung
Begutachtung einer industriellen Nachbarstromlösung mit dem Ziel der Stromnebenkostenminimierung
Diskriminierungsfreier Biogashandel in Europa
Handlungsempfehlungen für einen harmonisierten und diskriminierungsfreien internationalen Biogashandel
Nachhaltigkeitsbewertung der deutschen Bioenergiepolitik
Umfassende Bewertung der Förderung von Bioenergie in Deutschland vor dem Hintergrund einschlägiger Energiewende- und Nachhaltigkeitsziele
Preisprognose Biogas
Prognose der Biogaspreisentwicklung als Grundlage für Geschätfsfeldstrategie und Portfoliooptimierung