logo

Schulenergie Andechs: Erste Bauphase abgeschlossen

In der Carl-Orff-Grundschule in Andechs ist gestern eine neue Energiezentrale mit einem BHKW in Betrieb gegangen. Sie versorgt neben der Schule auch das Rathaus nebst sog. Pavillon und die derzeit neu errichtete Turnhalle und das neu errichtete Kinderhaus mit Wärme und Strom. Die neue Anlage wird bereits die Bautrocknung der Neubauten übernehmen.

Bis Ende des Jahres wird noch eine größere PV-Anlage auf den Neubauten folgen. Schule, Rathaus, Pavillon, Turnhalle und Kinderhaus werden sodann zu einem Arealstromnetz verbunden, sodass der Strom aus BHKW und PV-Anlage in allen Gebäuden genutzt werden kann. Der Netzstrombezug wird auf ein Minimum reduziert. Primärenergieverbrauch und Treibhausgasemissionen der Objektversorgung werden entschieden gesenkt.

Das Projekt hat die Gemeinde Andechs in Kooperation mit einer örtlichen Energiegenossenschaft umgesetzt. Die Energiegenossenschaft errichtet die Anlagen und führt dauerhaft deren Betrieb. Die Gemeinde erhält auf diese Weise zwanzig Jahre lang Versorgungssicherheit. Das BFDE hat das energiewirtschaftlich optimierte Konzept hierfür entwickelt und war/ist Bauherrenvertretung für die gesamte Umsetzung. Zum Projektumfang gehörte auch eine umfassende Optimierung der Wärmeverteilung im gesamten Areal, um unnötige Verbräuche abzustellen.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*