Für ein großes Kreiskrankenhaus hat das BFDE ein Konzept für die Modernisierung der Wärme- und Stromversorgung in zwei Varianten vorgelegt. Die erheblichen Bedarfe im Gigawattstundenbereich sollen durch gezielte Maßnahmen reduziert, verbleibende Bedarfe besser gedeckt werden. Neu hinzukommen soll eine Eigenstromerzeugung durch Blockheizkraftwerke; über die Hälfte des Strombedarfs kann so gedeckt werden. Das Konzept berücksichtigt mehrere Gebäudekomplexe unterschiedlicher Baualter sowie einen großen geplanten Neubaubereich. Bislang getrennte Gebäude werden zusammengefasst, Netzanschlüsse zusammengelegt. Über die Realisierung wird demnächst entschieden.
Betrieben auch Sie ein Krankenhaus oder eine andere Gesundheitseinrichtung und benötigen Modernisierung Ihrer Energieversorgung? Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie dabei.